Schwäbischer Rahmsauerbraten - aus Oma’s Rezeptbuch 2-3 Portionen Wir verwenden ausschließlich das falsche Filet, das wir mehrere Tage mit ausgewählten Zutaten einlegen. Durch die schonende Zubereitung wird das Fleisch noch zarter und aromatischer. Dazu passen unsere selbstgemachten Spätzle oder Serviettenknödeln.
Zubereitung
Gericht im Beutel auftauen. Etikett entfernen, im geschlossenen Folienbeutel in Topf oder Pfanne mit heißem Wasser (ca. 90°C) legen. 15 – 20 Min. ziehen lassen, Beutel aufschneiden und servieren.